Kolumnen zu folgendem Allan Clayton

Salzburg "Oedipus Rex": Unentrinnbare Schicksalsmacht gegen Kü...

Helmut Christian Mayer

Viel zu selten wird „Oedipus Rex“ von Igor Strawinsky aufgeführt. Dabei ist das einstündige Opern-Oratorium des russischen Komponisten aus 1927 durchaus effekt- und kraftvoll, unerbittlich und monumental, rhythmusorientiert, wenig dissonant und mit relativ einfacher Harmonik ausgestattet. Aber vielleicht fehlt es der Komposition mit ihrem statischen und ritualen Charakter etwas an Gefühlsüberschwang. Zudem ist sie doch recht aufwändig zu besetzen....


"Semele" von Händel im Stream aus Berlin: Die Unmöglichkeit ei...

Helmut Christian Mayer

Die Unmöglichkeit einer göttlichen Liebe Gewaltig dampft der Aschenhaufen, aus dem sie schon während der Ouvertüre heraussteigt. Der herrschaftliche Salon rundherum ist völlig verkohlt, der Spiegel verrußt, die Sessel bis aufs Gerippe abgebrannt. Sie will aus dem Raum, doch die Türen sind versperrt. Sie klopft dagegen und schreit: In diesem düsteren Ambiente wird an der Komischen Opern Berlin „Semele“ von Georg Friedrich Händel...