Kolumnen zu folgendem Giacomo Puccini

Angela Gheorghiu in Klagenfurt: Eine bühnenpräsente Diva

Helmut Christian Mayer

O mio babbino caro“: Bei dieser populären Arie aus „Gianni Schicchi“ von Giacomo Puccini als Zugabe und bei den weiteren Opernarien des Programms etwa bei „Un bel dì vedremo“ aus „Madama Butterfly“ hatte man das Gefühl, dass sich Angela Gheorghiu am wohlsten fühlte. Hier kamen auch die Vorzüge ihrer Stimme am besten zur Geltung: Ihre ungefährdete Höhe, ihre feine Phrasierung und ihr hoher emotionaler...


Maribor/Marburg: Puccinis „Tosca“ fast wie ein Horrorfilm

Helmut Christian Mayer

Bleich im Gesicht, weiß die Haare, ganz in Schwarz gewandet, umgeben von seinen Schergen mit langen, schwarzen Mänteln und Zylindern ausstaffiert und in dichten Nebel gehüllt: Wie in einem Horrorfilm lässt Pier Francesco Maestrini den römischen Polizeichef Scarpia furchterregend, musikalisch umrahmt von dem wuchtigen „Scarpia-Motiv“ erstmalig in Giacomo Puccinis „Tosca“ am Opernhaus Maribor/Marburg,  der zweitgrössten Stadt von...


Il Trittico - Amsterdam Ein 3 Gänge Menü pikant humorvoll serv...

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Il Trittico De Nationale Opera Amsterdam 3.5.2024 Il Trittico - Amsterdam Ein 3 Gänge Menü pikant humorvoll serviert von Barrie Kosky  Auch Amsterdam hat jetzt eine Neuinszenierung des Dreiteilers Il Trittico von Giacomo Puccini. Die Herausforderungen an die Regie sind durch die Unterschiedlichkeit der drei Einakter groß. Barrie Kosky sucht keine Gemeinsamkeiten, sondern arbeitet die Dramaturgie jedes einzelnen Einakters heraus. Nur das...


Exquisite Gesangskultur charismatisch verpackt - Bernheim in Wien

Helmut Pitsch

Liederabend Benjamin Bernheim Wiener Staatsoper 10.4.2024 Exquisite Gesangskultur charismatisch verpackt - Bernheim in Wien Er zählt zu den großen Tenören und feiert Erfolge an allen großen Opernhäusern. Der Franzose Benjamin Bernheim widmet sich auch mit großer Könnerschaft dem Liedgesang und präsentiert in der Wiener Staatsoper seinen lyrischen weichen Tenor fassettenreich in seiner Farbigkeit und umfangreichem Stimmvolumen. Seine...


Viel Dramatik wenig Lyrik, Komik wird am Ende gefeiert in Il T...

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Il Trittico Bayerische Staatsoper München 1.4.2024 Viel Dramatik wenig Lyrik, Komik wird am Ende gefeiert in Il Trittico in München Vor 100 Jahren starb Giacomo Puccini an Kehlkopfkrebs in einer Klinik in Brüssel nach einem Eingriff. Seine Opern machen ihn unsterblich. Er gilt als der bedeutendste Vertreter des Verismo und auch Wegbereiter der Moderne. Mit seinem 1918 uraufgeführten Operntryptichon Il Trittico wagte er den Versuch drei einaktige...


Tosca - Weltklasse-Niveau auf den Kanaren!

Helmut Pitsch

Las Palmas de Gran Canaria: TOSCA Premiere am 20. und 1. Reprise am 22. Februar 2024 Weltklasse-Niveau auf den Kanaren! Die 57. Temporada der Amigos Canarios de la Ópera – ACO, mit der Ópera de Las Palmas de Gran Canaria, begann mit einem ganz großen Auftakt-Akkord! In einer Neuinszenierung der „Tosca“ von Giacomo Puccini in Zusammenarbeit mit Opera Production CD durch Daniele Piscopo sang Piotr Beczala den Cavaradossi, den er wenige Tag zuvor...