Kolumnen zu folgendem Giacomo Puccini

Bei Puccinis „Madame Butterfly“ in Linz stirbt die Geisha dies...

Helmut Christian Mayer

Das Kind ist seit seiner Geburt vor drei Jahren schon ein ziemlich großer pubertierender, langhaariger und recht trotziger Teenager geworden, und das obwohl seine Mutter zur Heirat erst 15 Jahre alt war: So sieht das zumindest Regisseurin Isabel Ostermann in der Neuproduktion von Giacomo Puccini „Madame Butterfly“ am Linzer Landestheater im heurigen Puccini-Jubiläumsjahr. Aber es geht noch weiter, denn der Junge ist ab dem zweiten Akt omnipräsent auf der...


Berauschendes Opernkino vor Fresken der Villa Farnese

Ralf Siepmann

Tosca Giacomo Puccini Besuch am 1. Dezember 2024 Premiere Theater Bonn Opernhaus Berauschendes Opernkino vor Fresken der Villa Farnese Aus Anlass des Puccini-Jahres 2024, dem 100. Todesjahr des Komponisten, verwöhnt das Theater Bonn die Anhänger der Oper mit einer werkgetreuen Inszenierung des Dramma lirico unter Verwendung einer prätentiösen Ausstattung des Teatro Comunale di Bologna. Es erinnert so indirekt an die opulente Phase des Hauses in der Ära...


Turandot als großes Musiktheater in erlebnisreicher Regie in M...

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Turandot Bayerische Staatsoper 19.10.2024 Turandot als großes Musiktheater in erlebnisreicher Regie in München Seit ihrer Premiere 2011 ist die Inszenierung von Giacomo Puccinis Turandot durch Carlus Padrissa aus dem katalanischen Regiekollektiv La Fura dels Baus ein Renner an der Bayerischen Staatsoper. Farbenfroh, einfallsreich und edel sind die Kostüme von Chu Uroz, ansprechend und von erstklassiger technischer Qualität die Videos von Frank...


Wien: Jonas Kaufmann und Maria Agresta mit leidenschaftlichen ...

Helmut Christian Mayer

Nicht nur dass die meisten Opernhäuser zum diesjährigen 100. Todestag von Giacomo Puccini seine Werke in großer Zahl aufführen, wird auch die Diskographie des großen italienischen Komponisten erweitert und auch zahlreiche Konzerte zu seinem Gedenken mit seiner Musik werden veranstaltet. So jetzt auch im völlig ausverkauften Wiener Konzerthaus, wo kein Geringerer als Jonas Kaufmann derzeit auf seiner Tournee quer durch Europa mit Schwerpunkt in deutschen...


München - Bryn Terfel brilliert als lüstern süffisanter Bösewi...

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Tosca Bayerische Staatsoper 2.10.2024 München - Bryn Terfel brilliert als lüstern süffisanter Bösewicht in Tosca Das 1900 entstandene Melodramma Tosca um die tragische Liebesgeschichte der römischen Diva Tosca und des Malers Mario Cavaradossi von Giacomo Puccini gehört zu den wahren Opernhits. Die beiden Liebenden geraten in die politischen Mühlen des unerbittlichen Herrschers Baron Scarpia, der seinerseits die berühmte...


Klagenfurt: Puccinis "Tosca" als Erschaffung einer eigenen Rea...

Helmut Christian Mayer

„Vissi d’arte“: Shelley Jackson weiß als Titelheldin nicht nur bei ihrer Paradearie mit Innigkeit zu begeistern, sondern auch sonst mit vielen Nuancen und Farben sowie mit kraftvollen, dramatischen Ausbrüchen. Aber nicht nur sie, sondern auch die meisten anderen Protagonisten können bei Giacomo Puccinis „Tosca“, der diesjährigen Eröffnungsproduktion am Stadttheater Klagenfurt in Kärnten Großteils punkten. So singt...