All columns938

Lyrisch und ausdrucksstark - Paul Lewis Schubertiade Eröffnung...

Helmut Pitsch

Paul Lewis Schubertiade Tiroler Festspiele Erl 17.7.2024 Lyrisch und ausdrucksstark - Paul Lewis Schubertiade Eröffnung in Erl Die Klavierabende mit dem britischen Pianisten Paul Lewis gehören bereits zum festen Programm der Tiroler Festspiele. Im diesjährigen Programm widmet er sich den Klaviersonaten von Franz Schubert. Dieser verstarb 1828 mit nur 31 Jahren, hinterließ aber ein umfangreiches Werk an Symphonien, Bühnenwerken, geistlicher und Kammermusik....


Kultstar Orlinski entfesselt das Münchner Festspielpublikum

Helmut Pitsch

Festspiel Liederabend Jakub Józef Orliński Prinzregententheater München 18.7.2024 Kultstar Orlinski entfesselt das Münchner Festspielpublikum Schon beim Betreten des ehrwürdigen Zuschauerraumes, stimmungsvoll in Rottönen ausgeleuchtet, herrscht knisternde Spannung, die sich in einem herzlichen Jubel mit Pfeifkonzert auflöst, sobald der beliebte Jungstar, der polnische Countertenor Jakub Józef Orliński gemeinsam mit seinem...


Weniger ist mehr - der gelungene Ring des Nibelungen in Erl

Helmut Pitsch

Richard Wagner Die Götterdämmerung Tiroler Festspiele Passionsspielhaus Erl 10.7.2024 Weniger ist mehr - der gelungene Ring des Nibelungen in Erl Die Tiroler Festspiele lassen sich gerne als das Bayreuth der Alpen titulieren. Seit Jahrzehnten besteht hier eine intensive Auseinandersetzung mit den Werken des deutschen Romantikers und die Festspiele haben eine internationale Reputation gewonnen. So locken sie auch diesen Sommer wieder die Wagner-Fan-Gemeinde nach Erl mit...


Schön bebilderte Tristesse zu Claude Debussys einziger Oper in...

Helmut Pitsch

Claude Debussy Pelleas und Melisande Opernfestspiele München 9.7.2024 Schön bebilderte Tristesse zu Claude Debussys einziger Oper in München Eine glücklose Familie, die nicht kommuniziert, keiner hört zu, jeder bespitzelt jeden. In diese Tristesse gerät die junge Melisande, die von Prinz Golaud verloren an einem Brunnen gefunden wird. Ihre Vergangenheit bleibt rätselhaft, die beiden heiraten gegen elterlichen Wunsch. In ihrem Unglück...


Eröffnung der Tiroler Festspiele - Hohe musikalische Qualität ...

Helmut Pitsch

Eröffnung Tiroler Festspiele Festspielhaus Erl 4.7.2024 Eröffnung der Tiroler Festspiele Hohe musikalische Qualität mit ernsten Worten gepaart Mit Blasmusikkapelle draußen und Pauken und Trompeten drinnen ließ Dr. Hans Peter Haselsteiner, der Präsident der Tiroler Festspiele, wiederum die Festspielgäste zur Eröffnung willkommen heißen. Danach richtete er in seiner Ansprache ernste und aufrüttelnde Worte zur wirtschaftlichen und...


Ligetis Le Grand Macabre führt in München ins Absurde obszön ü...

Helmut Pitsch

György Ligeti Le grand Macabre Bayerische Staatsoper München 2.7.2024 Ligetis Le Grand Macabre führt in München ins Absurde obszön überladen inszeniert György Ligeti zählt zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. 1965 erhielt er von der Oper Stockholm den Auftrag zu seiner einzigen Oper. Für die Handlung entschied er sich für das Theaterstück Le Grand Macabre des Flamen Michel de Ghelderode. Das Stück...