Ring-Festival 2026 : Siegfried - Opéra national de Paris - Festival Ring 2026 : Siegfried - Opéra national de Paris Bastille

InformationenBeschreibung
Drucken
Xl_avatar © Festival Ring 2026 : Siegfried - Opéra national de Paris Bastille

Allgemeine Informationen

Beschreibung

Ring-Festival 2026 der Opéra national de Paris.

Mit Siegfried, präsentiert in der neuen Inszenierung von Calixto Bieito, liefert die Opéra de Paris den dritten Teil von Richard Wagners außergewöhnlichem Werk Der Ring des Nibelungen. Siegfried, der Sohn von Sieglinde und Siegmund, ist zu einem furchtlosen jungen Mann herangewachsen.
Mit seinem Schwert Notung begibt er sich auf Abenteuerreise, besiegt den Drachen Fafner und holt sich den Ring, ohne sich dessen Macht bewusst zu sein. Er durchquert das Feuer, das Brünnhilde umgibt, weckt sie aus ihrem langen Schlaf und begründet damit eine gegenseitige Liebe, die beide tiefgreifend verändern wird.
Um den Initiationsweg dieses freien und instinktiven Helden zu beschreiben, der die Hoffnung auf eine neue Welt verkörpert, entfaltet sich Richard Wagners orchestrale Komposition mit beeindruckender Breite. Das Flüstern des Waldes, der Ruf des Horns und dramatische Dialoge folgen in einem Crescendo aufeinander, bis zum Schlussduett zwischen Siegfried und Brünnhilde, einem der Höhepunkte der Tetralogie.

Eine neue Inszenierung von Richard Wagners Der Ring des Nibelungen ist für jedes Opernhaus immer ein großes Ereignis. In den Spielzeiten 24/25, 25/26 und 26/27 zeigte die Opéra national de Paris eine neue Wagner-Tetralogie unter der Regie von Calixto Bieito, die im Januar 2025 mit Das Rheingold (in dem die Giganten der Digitaltechnik zu den neuen Gottheiten unserer Zeit wurden) im November 2025 mit Die Walküre und im Januar 2026 mit Siegfried fortgesetzt wurde und schließlich im Herbst 2026 im Rahmen der Saison 26/27 mit Götterdämmerung endete.

Um die Bedeutung des Projekts zu unterstreichen, zeigt die Opéra national de Paris im November 2026 im Rahmen eines „RING-Festivals” zwei komplette Serien dieser von Calixto Bieito konzipierten Tetralogie.

Erste Reihe:

Zweite Reihe:

Anlässlich dieses Ereignisses plant die Opéra national de Paris ein „Festival RING 2026”: Parallel zu den Aufführungen der vier Opern von Wagner sind mehrere Veranstaltungen für die Festivalbesucher geplant, darunter thematische Vorträge und Einführungen in die Werke sowie eine Ausstellung rund um die Tetralogie. Darüber hinaus sind „Gourmet-Pausen” in den Opern-Pausen vorgesehen, damit die Festivalbesucher das Ereignis in vollen Zügen genießen können.

Um das „Festival RING 2026” in vollen Zügen genießen zu können, bietet die Opéra national de Paris mehrere „Pass RING” an. Diese beinhalten Eintrittskarten für die vier Werke der Tetralogie sowie Zugang zu Vorträgen und Ausstellungen. Darüber hinaus ist ein sechsmonatiges Abonnement für die digitale Plattform „POP” der Opéra national de Paris enthalten, über die die Produktionen der Institution online (erneut) angesehen werden können.

Weitere informationen finden sie auf der offiziellen Webseite der Opernhaus

Spielplan

Dienstag, 10. November 2026, 18:00 Uhr

Donnerstag, 19. November 2026, 18:00 Uhr

Besetzung

Calixto Bieito

Pablo Heras-Casado

Andreas Schager

Iain Paterson

Tamara Wilson

Gerhard Siegel

Brian Mulligan

Mika Kares

Marie-Nicole Lemieux

Ilanah Lobel-Torres

Figuren im Stück

Regisseur

Dirigent

Siegfried

Der Wanderer

Brünnhilde

Mime

Alberich

Fafner

Erda

Stimme eines Waldvogels

Kommentare

Loading