Kolumnen zu folgendem Andrea Chénier

Salzburg- Andrea Chenier Verismo als Stimmenfest

Helmut Pitsch

Umberto Giordano Andrea Chenier Salzburger Festspiele 25.8.2025 Salzburg- Andrea Chenier Verismo als Stimmenfest Umberto Giordano ist der Dramatiker unter den Komponisten des Verismus, einer Musikrichtung die besonders die Opernliteratur Italiens zu Beginn des 20. Jahrhunderts prägte. Der in Foggia geborene Giordani studierte in Neapel und aus seinen Bühnenwerken haben sich nur das Revolutionsdrama Andre Chenier und Fedora in den Spielplänen der Opernhäuser...


Barocke Opulenz mit Starbesetzung - Wiederaufnahme Andrea Che...

Helmut Pitsch

Umberto Giordano Andrea Chenier Wiener Staatsoper 9.12.2022 Barocke Opulenz mit Starbesetzung Wiederaufnahme Andrea Chenier in Wien Der Held ist er eine wahre Persönlichkeit der französischen Revolution. Der 1794 zum Tod verurteilte Dichter und Freiheitskämpfer Andrea Chenier widersetzte sich den Jakobinern, pflegte gute Kontakte zum Adel und verteidigte Ludwig XVI. Daraus spinnt der Librettist Luigi Illica eine packende Liebesgeschichte in den Wirren der Revolution....


Umberto Giordanos "Andrea Chénier" an der Wiener Staatsoper: E...

Helmut Christian Mayer

„Viva la morte insiem!“: Es sind die letzten Spitzentöne der beiden, die sie gemeinsam schmettern, bevor sie unter gewaltigen Orchesterklängen mit einem Holzkarren zum Schafott geführt werden. Aber nicht nur vor ihrem Liebestod, in diesem finalen Duett faszinieren Jonas Kaufmann und Anja Harteros bei Umberto Giordanos „Andrea Chénier“, sondern auch zuvor stimmlich und darstellerisch, besonders wenn sie gemeinsam in voller Harmonie singen und...