Kolumnen zu folgendem Carlo Benedetto Cimento

Young Singers Project - Junge Sterne funkeln in Salzburg

Helmut Pitsch

Abschlusskonzert Young Singers Project Salzburger Festspiele 28.8.2025 Junge Sterne funkeln in Salzburg 2008 wurde das Young Singers Project in Salzburg gestartet. Über 250 Sänger aus 49 Nationen haben bisher teilgenommen. Über 800 Anmeldungen gab es dieses Jahr, 14 Teilnehmer wurden ausgewählt. Eine stolze Bilanz, die ohne großzügige Unterstützung der Kühne Stiftung seit Beginn nicht zustande gekommen wäre. Die...


Salieris „Die verdrehte Welt“ in Salzburg: Eine historische Ge...

Helmut Christian Mayer

Frauen als regierende Befehlsgeber in Soldaten-Uniformen, Männer in zartem Rosa gekleidet, die sich nur um den Haushalt kümmern. Da gibt es doch tatsächlich eine weit entfernte Insel, wo die Welt völlig verdreht ist: So sehen es zumindest der Librettist Caterino Tammaso Mazzolà (der Motive des berühmten Komödienschreibers Carlo Goldoni verwendete) und der Komponist Antonio Salieri (1750-1825) in der Opernrarität „Il mondo alla...


Salzburg: Rossinis „Il viaggio a Reims“ als köstlich überdreht...

Helmut Christian Mayer

Es sind allein rund 15 Rollen zu besetzen, davon zehn Hauptrollen, inklusive drei Sopran-Primadonnen, einem Alt, zwei Tenören und vier tiefen Männerstimmen. Alle sind versorgt mit extrem fordernden Arien und dauerbeschäftigt auch in den Ensembles. Gioachino Rossini hat bei „Il viaggio a Reims“, seiner vorletzten Oper, entstanden 1825 in Frankreich aus Anlass der Krönung von Kaiser Karl X, ein Werk für die damals prominentesten Sängerinnen und...