Kolumnen zu folgendem Tuomas Pursio

Bregenz - Oedipe in bildgewaltiger Epik

Helmut Pitsch

George Enescu Oedipe Bregenzer Festspiele 20.7.2025 Oedipe in bildgewaltiger Epik in Bregenz „Schudlos schuldig“ prangt über der berühmten griechischen Tragödie Ödipus vom bedeutenden Dramatiker Sophokles. Für die Vergehen seines Vaters König Laios muss dessen Neugeborener Sohn Ödipus durch Gottesurteil büßen. Ein Orakelspruch bezichtigt das Kind, den Vater zu töten und die Mutter zu heiraten und mit Ihr Kinder zu...


Ein einzigartiger Wagner-Marathon beginnt mit den Frühwerken i...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Die Feen, Das Liebesverbot bei WAGNER 22 der Oper Leipzig vom 20.-22. Juni 2022 Ein einzigartiger Wagner-Marathon beginnt mit den Frühwerken in Leipzig Unter dem Motto „3 Wochen Unendlichkeit, Schwelgen und Rausch“ begannen am 20. Juni die lange erwarteten Richard Wagner Wochen der Oper Leipzig „WAGNER 22“, mit denen Intendant und GMD Ulf Schirmer seine Amtszeit am Leipziger Haus seit der Saison 2009/10 abschließen...


Berlin: Trilogie der System-Sprengerinnen

Achim Dombrowski

Deutsche Oper Berlin Der Schatzgräber Franz Schreker Premiere am  1. Mai 2022 Die Deutsche Oper Berlin kann mit ihrer Produktion der Oper Der Schatzgräber von Franz Schreker ihre Trilogie der System-Sprengerinnen erfolgreich abschließen. So bezeichnet der Regisseur Christoph Loy die schillernden Frauengestalten eines Opern-Zyklus aus Korngolds Wunder der Heliane (Premiere 2018), Zandonais Francesca da...


Wagners „Ring an einem Abend“ von Loriot aus Leipzig: Feiner H...

Helmut Christian Mayer

„Unverantwortlicherweise sind die Damen mit der Bewachung eines hochbrisanten Wertobjektes, des sogenannten Rheingoldes betraut, ohne im Mindesten hierfür geeignet zu sein….Wenn die Rheintöchter, sagen wir mal, etwas entgegenkommender gewesen wären, hätte man sich weitere drei aufwändige Opern ersparen können. Das sollte zu denken geben“: Loriot, der eigentlich Vico von Bülow hießund selbst ein großer Wagner...