Kolumnen zu folgendem Ricarda Merbeth

Kindesmißbrauch im grellen Rampenlicht - Neuinszenierung Salom...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Salome Teatro Colon Buenos Aires 28.10.2025 Kindesmißbrauch im grellen Rampenlicht - Neuinszenierung Salome am Teatro Colon 1920 dirigierte Richard Strauss erstmals in Buenos Aires sechszehn Konzerte, 1923 kehrte er mit den Wiener Philharmonikern zurück und neben Konzerten dirigierte er mehrere Aufführungen seiner jüngsten Opern Salome und Elektra am Teatro Colon. Den damaligen Gebräuchen nachgebend, wurden die beiden Einakter mit weiteren...


Strauss „Elektra“ in Wien: Spannendes Psychodrama von archaisc...

Helmut Christian Mayer

Es ist sehr erfreulich, dass die musikalische Leitung von Richard Strauss „Elektra“ an der Wiener Staatsoper wieder Alexander Soddy anvertraut wurde, der zuletzt mit Verdis „Otello“ hier am Haus reüssierte und demnächst Humperdincks „Hänsel und Gretel“ dirigieren wird. Der gebürtige Brite, der seine ersten musikalischen Sporen am Stadttheater Klagenfurt verdiente und später GMD in Mannheim wurde, dirigiert das komplexe Werk...


Elektra Berlin Waltraud Meier singt zum letzten Mal…

Helmut Pitsch

Elektra von Richard Strauss - Berlin/Staatsoper Unter den Linden am 7. Oktober 2023 - Waltraud Meier singt zum letzten Mal… Seit einiger Zeit verkündete die legendäre großartige Wagner-Sängerin Waltraud Meier, dass sie sich von der Bühne verabschieden würde. Und sie wählte dafür im Oktober ihre in den letzten Jahren präferierte Partie der Klytämnestra in der "Elektra" von Richard Strauss in einer Wiederaufnahme der...


Richard Wagners „Die Walküre“ an der Wiener Staatsoper: Großes...

Helmut Christian Mayer

Es wird sein letzter „Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner überhaupt sein: Dies verlautete der Dirigent Franz Welser-Möst schon im Vorfeld dieser Aufführungsserie an der Wiener Staatsoper. Und das ist schade, denn auch jetzt erlebt man bei der „Walküre“ wieder Wunderbares aus dem Graben: Denn subtil, mit feinen Nuancen wird hier musiziert. Der österreichische Dirigent atmet aber auch immer mit dem Duktus dieser herrlichen Musik. Mit...


Thielemann führt strahlenden Helden zu Brünnhilde

Helmut Pitsch

Richard Wagner Siegfried Semperoper Dresden 8.2.23 Thielemann führt strahlenden Helden zu Brünnhilde Stühle und Tafeln liegen herum, Mimes Höhle ähnelt mehr einer Schulstube als einer Schmiede. Der grün ausgeleuchtete Bühnenraum verjüngt sich schnell spitz nach hinten. Ab und an wird die Decke gehoben und Siegfried oder der Wanderer treten ein. Der Herd wird aus dem Bühnenboden geholt, Blasebalg gibt es keinen. Sehr anschaulich ist im...