Kolumnen zu folgendem Miina-Liisa Värelä

Barcelona ein neuer Lohengrin - Eine „Überschreibung“…

Helmut Pitsch

Barcelona/Gran Teatre del Liceu: „Lohengrin“ - Premiere am 17. März 2025 Barcelona Lohengrin - Eine „Überschreibung“… Der lange in Barcelona erwartete neue "Lohengrin" in der Regie vonKatharina Wagner war einmal mehr ein bisweilen krampfhaft wirkender Versuch, das Regisseurstheater in den Exzess zu treiben. Ähnlich wie bei Jossi Wieler, Sergio Morabito und Anna Viebrock bei ihrem Salzburger und dann auch Wiener...


Christian Thielemann fasziniert als moderner Märchenerzähler i...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Die Frau ohne Schatten Neuinszenierung Semperoper Dresden 27.3.2024 Christian Thielemann fasziniert als moderner Märchenerzähler in Dresden Hugo von Hoffmannsthal und Richard Strauss sind als Künstlergespann in ihren gemeinsamen fünf Opern für die Musikwelt unsterblich geworden. Ihnen sind die diesjährigen Richard Strauss Festtage an der Semperoper Dresden gewidmet. Inspiriert von orientalischen Märchen nimmt die 1919 erstandene...


Petrenko rettet zerfranste Inszenierung ohne Schatten in Baden...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Die Frau ohne Schatten Festspielhaus Baden Baden 9.4.2023  Petrenko rettet zerfranste Inszenierung ohne Schatten in Baden Baden Immer wieder wird diese vierte Oper mit der genialen Handschrift des Duos Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal, Die Frau ohne Schatten auch die Zauberflöte des 20. Jahrhunderts  genannt. Zwei Paare müssen die Prüfungen des Lebens bestehen, eine Märchenwelt charakerisiert mit Symbolen und Chiffren mit...


Felsenreitschule Salzburg Lohengrin Gecrashtes Glück mit Spann...

Helmut Pitsch

Besuch am 24.11.2019 Originelle mitunter sonderbare aber geglückte Regieeinfälle von Roland Schwab machen diesen Opernabend zum Erlebnis. Das Salzburger Landestheater stemmt selbstbewusst und mit Verve einen spektakulären aber auch intelligenten Lohengrin. Wagners romantisches Frühwerk wird hier entstaubt zu einem Psychokrimi mit mehreren Hauptdarstellern. Richard Wagner wertete seinen Lohengrin als den allertraurigsten Stoff seiner Stoffe. Wir erleben eine...