Kolumnen zu folgendem Iulia Maria Dan

„Klassik unter Sternen“ mit Elīna Garanča in Göttweig: Reiche,...

Helmut Christian Mayer

Es begann gleich mit einem Debüt: Die Arie „La luce langue“ („Das Licht schwindet“) aus Giuseppe Verdis „Macbeth“ ist eine tiefgreifende Seelenschilderung, ein hochdramatisches Porträt der Lady Macbeth über Macht und Abgründe, die Elīna Garanča, genauso wie vom Komponisten erdacht, erstmalig sang und damit im malerischen Innenhof des wunderbaren Stiftes Göttweig den Gesangsreigen von „Klassik unter Sternen“...


„Carmen“ an der Wiener Volksoper: Ihr Tod wird frenetisch beju...

Helmut Christian Mayer

Lebensfreude und Vitalität beherrschen die Bühne, sobald sich der Vorhang öffnet. Bemalte Kulissen und historische Kostüme deuten auf Sevilla in Andalusien hin. Alle in einer fast traditionellen Personenführung: So konventionell präsentiert sich Georges Bizets „Carmen“ in der neuen Inszenierung von Hausherrin Lotte de Beer an der Wiener Volksoper zu Beginn. Doch immer mehr kündigt sich die Tragödie an, die Kulissen werden sukzessive...


Dramatik und Spannung in erfrischenden Don Giovanni in Ravenna

Helmut Pitsch

Wolfgang Amadeus Mozart Don Giovanni Teatro Dante Aligheri Ravenna Dramatik und Spannung in erfrischenden Don Giovanni in Ravenna Nach der erfolgreichen Premiere des ersten Abends der diesjährigen Herbstfestspiiele mit Wolfgang Amadeus Mozarts Le Nozze di Figaro setzt das Teatro Aligheri seinen neuen Da Ponte Zyklus in Ravenna mit Don Giovanni fort. Geschickt und logisch umgesetzt bildet der Regisseur Ivan Alexandre eine erzählerische Klammer zwischen den drei Opern des...