Kolumnen zu folgendem Irene Roberts

Parsifal als Musikweihfestspiel mit lichtdurchfluteter Bühne i...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Parsifal Tiroler Festspiele Erl 20.4.2025 Parsifal als Musikweihfestspiel mit lichtdurchfluteter Bühne in Erl Locker und sympathisch stürmt Jonas Kaufmann unerwartet auf die Bühne des Festspielhauses in Erl während der Vorstellung von Parsifal im zweiten Akt. Grad hat noch der eindringlich spielende Georg Nigl als schelmischer Bösewicht seine Zauber in Form der Blumenmädchen gerufen. Aber die sind aufgrund eines technischen Defektes...


Große Gefühle traditionell erzählt - WA Madame Butterfly in Mü...

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Madame Butterfly Bayerische Staatsoper 8.4.2025 Große Gefühle traditionell erzählt - WA Madame Butterfly in München Es ist ein Klassiker der Opernwelt und erfreut sich ungebrochen großer Beliebtheit. Madame Butterfly, die Tragödie einer Japanerin in drei Akten von Giacomo Puccini eröffnet große Gefühle um die Geschichte der reinen ehrenvollen Liebe der fünfzehnjährigen Geisha zu dem amerikanischen Soldaten...


Sängerriege des Parsifal brilliert auf ausgedehnt breitem Klan...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Parsifal Wiederaufnahme Bayerische Staatsoper 31.3.2024 Sängerriege des Parsifal brilliert auf ausgedehnt breitem Klangteppich in München Ostern und Parsifal ist für Opernfreunde eine wohl zelebrierte Tradition. Die Geschichte vom reinen Tor, die sich aus der Zusammensetzung der persischen Wörter parsi für rein und fal für Tor ergibt, enthält nur wenig Verbindung zu der mittelalterlichen Erzählung Parzifal des Minnesängers...


Parsifal-Festspiele in Hannover

Achim Dombrowski

Staatsoper Hannover Parsifal (Richard Wagner) Premiere am 24.09.2023   besuchte Aufführung: 8.10.2023   Der Regisseur Thorleifur Örn Arnarsson stammt aus einer isländischen Theaterfamilie. Als Kind ist er mit Oper und Schauspiel in Berührung gekommen, deren Faszination ihn nicht mehr losließen. In Hannover ist er kein Unbekannter: hier hat er im Schauspiel 2018 die Edda inszeniert, für die er den Deutschen Theaterpreis...


Klagenfurt: Ein beachtlich musikalischer Sängerstreit in statu...

Helmut Christian Mayer

Es ist dem Stadttheater Klagenfurt hoch anzurechnen, Richard Wagners „Tannhäuser“ auf den Spielplan zu setzen. Denn die Oper, die hier letztmalig vor etwa 30 Jahren zu erleben war, stellt nicht nur ein kleineres Haus vor hohe Ansprüche. Musikalisch kann das Vorhaben als sehr gelungen bezeichnet werden. Das liegt einmal am Kärntner Sinfonieorchester unter Nicholas Carter, der zum kommenden Jahreswechsel übrigens mit Johann Strauß...