Kolumnen zu folgendem Hans-Peter König

Senta im Multiplex packendes, dramaturgisch angreifbares Schau...

Ralf Siepmann

Richard Wagner Der fliegende Holländer Besuch am 2. Oktober 2022 (Premiere) Deutsche Oper am Rhein Theater Duisburg Senta im Multiplex: Musikalisch packendes, dramaturgisch angreifbares Schauerstück der verletzlichen Seele Ein kleinerer Saal mutmaßlich in einem Multiplexkino einer mittleren deutschen Stadt. Junge Leute lümmeln sich in diversen Stuhlreihen, bewerfen einander mit Popcorn, haben sichtlich Spaß. Ganz vorn ein junges Mädchen mit...


Rheinoper - Tristan und Isolde - ein musikalischer Sonderfall

Helmut Pitsch

Duisburg/Rheinoper: Tristan und Isolde - Premiere am 31. Oktober 2021 Ein musikalischer Sonderfall Am letzten Oktobertag feierte Richard Wagners „Handlung in drei Aufzügen“, sein legendäres Musikdrama „Tristan und Isolde“, an der Rheinoper Duisburg Premiere. Es war in gewissem Sinne eine Premiere, denn die Entstehungsgeschichte dieser Produktion ist eine ganze Besondere. Man hatte aufgrund der Corona-bedingten Abstandsregeln, die im Mai 2020 auch...


Magisch und betörend ist die Wiederaufnahme von "Der fliegende...

Helmut Pitsch

Es stürmt und die Gischt ist nahezu fühlbar. Im Orchestergraben malt Asher Fisch romantische reale Bilder mit dem bayerischen Staatsorchester und lässt das Orchester vollmundig, frisch und in der Lautstärke sehr ausbalanciert spielen. Er gestaltet die märchenhafte Geschichte prosareich als Liebestragödie der beiden Kontrahenten Erik und Holländer und zeichnet Senta als in ihrer Welt verhaftete Tochter aus gutem Haus. Unverändert überzeugend und mit seinen Einfällen erfrischend ist diese...