Kolumnen zu folgendem Erika Grimaldi

Wenn das Cello von der humanen Kraft der Kultur kündet

Ralf Siepmann

Nabucco Giuseppe Verdi Besuch am 3. Oktober 2025 Premiere Theater Bonn Opernhaus Wenn das Cello von der humanen Kraft der Kultur kündet Ein zweites Mal nach Richard Wagners Die Meistersinger von Nürnberg legt die Intendanz des Bonner Theaters die Premiere einer Neuproduktion auf den 3. Oktober, die Fragen und Schwierigkeiten der Einheit thematisiert. Sei es wie bei Wagner die Allgemeingültigkeit von Werten, Sprache, Kultur. Sei es wie in Giuseppe Verdis Nabucco...


Große Gefühle in schwarz/weiß - Puccinis Manon Lescaut in Turin

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Manon Lescaut Teatro Regio Torino 26.10.2024 Große Gefühle in schwarz/weiß - Puccinis Manon Lescaut in Turin  Als weiterer Abend der aktuellen Trilogie Manon - drei Opern, drei Komponisten eine Titelheldin - am Teatro Regio in Turin steht mit Giacomo Puccinis Manon Lescaut das wohl bekannteste lyrische Drama über die tragische Geschichte der jungen Titelheldin auf dem Programm. In Puccinis Verarbeitung wird Manon, die spontan...


Tosca - Weltklasse-Niveau auf den Kanaren!

Helmut Pitsch

Las Palmas de Gran Canaria: TOSCA Premiere am 20. und 1. Reprise am 22. Februar 2024 Weltklasse-Niveau auf den Kanaren! Die 57. Temporada der Amigos Canarios de la Ópera – ACO, mit der Ópera de Las Palmas de Gran Canaria, begann mit einem ganz großen Auftakt-Akkord! In einer Neuinszenierung der „Tosca“ von Giacomo Puccini in Zusammenarbeit mit Opera Production CD durch Daniele Piscopo sang Piotr Beczala den Cavaradossi, den er wenige Tag zuvor...