Kolumnen zu folgendem Elisabeth Teige

Barcelona ein neuer Lohengrin - Eine „Überschreibung“…

Helmut Pitsch

Barcelona/Gran Teatre del Liceu: „Lohengrin“ - Premiere am 17. März 2025 Barcelona Lohengrin - Eine „Überschreibung“… Der lange in Barcelona erwartete neue "Lohengrin" in der Regie vonKatharina Wagner war einmal mehr ein bisweilen krampfhaft wirkender Versuch, das Regisseurstheater in den Exzess zu treiben. Ähnlich wie bei Jossi Wieler, Sergio Morabito und Anna Viebrock bei ihrem Salzburger und dann auch Wiener...


Mahler 8. Symphonie im Wiener Konzerthaus: Imposante, gewaltig...

Helmut Christian Mayer

„Denken Sie sich, dass das Universum zu tönen und zu klingen beginnt”, schrieb Gustav Mahler im Sommer 1906 an Willem Mengelberg. „Es sind nicht mehr menschliche Stimmen, sondern Planeten und Sonnen, welche kreisen.” So charakterisiert der Komponist selbst seine 8. Symphonie. Als „Symphonie der Tausend“ wurde das Werk von einem Veranstalter der Uraufführung 1910 in München etwas reißerisch bezeichnet. Aber die...


Bayreuth Walküre - Konsequente Fortsetzung des Familienkrimi ...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Die Walküre Bayreuther Festspiele 22.8.2023 Bayreuth Walküre - Konsequente Fortsetzung des Familienkrimi mit musikalischer Stärke  Hundings Hütte ist eine Mischung aus modern ordentlich aufgeräumt und von der Weltesche überwucherter Raum. Siegmund erscheint casual mit roten Regenmantel, Sieglinde im unvorteilhaften engen blauen Strechkleid bereits hochschwanger. Wie sich noch später herausstellt von Wotan, der somit Vater von...