Kolumnen zu folgendem Elena Stikhina

Salzburg- Andrea Chenier Verismo als Stimmenfest

Helmut Pitsch

Umberto Giordano Andrea Chenier Salzburger Festspiele 25.8.2025 Salzburg- Andrea Chenier Verismo als Stimmenfest Umberto Giordano ist der Dramatiker unter den Komponisten des Verismus, einer Musikrichtung die besonders die Opernliteratur Italiens zu Beginn des 20. Jahrhunderts prägte. Der in Foggia geborene Giordani studierte in Neapel und aus seinen Bühnenwerken haben sich nur das Revolutionsdrama Andre Chenier und Fedora in den Spielplänen der Opernhäuser...


Cineastisch als Film Noir - Pique Dame in München

Helmut Pitsch

Piotr I. Tschaikowski Pique Dame Bayerische Staatsoper 29.4.2025 Cineastisch als Film Noir - Pique Dame in München  Wir wissen wenig über Hermann, die zentrale Figur der Oper Pique Dame von Piotr I. Tschaikowski. Er ist ein Aussenseiter, in der Literaturvorlage der Erzählung von Puschkin ein deutscher Offizier, der in einer mafiosen russischen Adelsgesellschaft landet. Er möchte dazu gehören und das Spielen soll ihm den Weg öffnen. Der Wert...


Schwere Tristesse in musikalischer Bestform ausgestaltet – Wie...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Aida Bayerische Staatsoper München 8.12.2024 Schwere Tristesse in musikalischer Bestform ausgestaltet – Wiederaufnahme von Aida in München Seit der Premiere 2023 spaltet die Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Drama lirico Aida durch Damiano Michieletto das Münchner Opernpublikum. Ohne Pharaonenglanz, sondern kritisch realistisch transportiert er die Tragödie um die Liebe des siegreichen ägyptischen Feldherrn Radames zu der...


Großes Staraufgebot beim Galakonzert zum 50-jährigen Salzburge...

Helmut Christian Mayer

„Er ist der King of Opera“: So nannte ein sichtlich gerührter Rolando Villazón, der mit ansteckender Begeisterung auf Englisch den Abend moderierte, „unseren Mentor“ Plácido Domingo, dessen 50-jähriges Bühnenjubiläum es bei den Salzburger Festspielen zu Feiern galt. Hier debütierte er 1975 als Don Carlos und sang in 73 Opernaufführungen und vielen Konzerten. Der heute 84-jährige ist aber auch ein Ausnahmesänger,...


Il Trittico - Amsterdam Ein 3 Gänge Menü pikant humorvoll serv...

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Il Trittico De Nationale Opera Amsterdam 3.5.2024 Il Trittico - Amsterdam Ein 3 Gänge Menü pikant humorvoll serviert von Barrie Kosky  Auch Amsterdam hat jetzt eine Neuinszenierung des Dreiteilers Il Trittico von Giacomo Puccini. Die Herausforderungen an die Regie sind durch die Unterschiedlichkeit der drei Einakter groß. Barrie Kosky sucht keine Gemeinsamkeiten, sondern arbeitet die Dramaturgie jedes einzelnen Einakters heraus. Nur das...


Faszinierende Rollendebüts in Puccinis „Il trittico“ an der Wi...

Helmut Christian Mayer

„Nun bist du ein Engel im Himmel“:  Mit großer Innigkeit aber auch zu Herzen gehender Verzweiflung singt Elena Stikhina ihren Schmerz heraus, als sie im Kloster vom Tod ihres Kindes erfährt. Und auch sonst singt die Sopranistin bei ihrem Rollendebüt an der Wiener Staatsoper die Titelfigur aus „Suor Angelica“ mit weiter Ausdruckspalette und lyrischer Schönheit. Zuvor ist sie auch noch als wunderbar singende Giorgetta in “Il...