Kolumnen zu folgendem Carlos Cardoso

Begeisternde Aufführung eröffnet dem finsteren Drama Chance ei...

Ralf Siepmann

Klangvokal Musifestival Dortmund Konzerthaus Stiffelio Giuseppe Verdi Besuch am 6. Juni 2025 Einmalige Aufführung Begeisternde Aufführung eröffnet dem finsteren Drama Chance einer Neubewertung Die Auseinandersetzungen von Giuseppe Verdi mit der Zensur sind ein Begriff. Man denke an Luisa Miller und insbesondereUn ballo in maschera. Die Konflikte beleuchten wie in der Nussschale die politischen Verhältnisse in Italien zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Weniger...


Bei Puccinis „Madame Butterfly“ in Linz stirbt die Geisha dies...

Helmut Christian Mayer

Das Kind ist seit seiner Geburt vor drei Jahren schon ein ziemlich großer pubertierender, langhaariger und recht trotziger Teenager geworden, und das obwohl seine Mutter zur Heirat erst 15 Jahre alt war: So sieht das zumindest Regisseurin Isabel Ostermann in der Neuproduktion von Giacomo Puccini „Madame Butterfly“ am Linzer Landestheater im heurigen Puccini-Jubiläumsjahr. Aber es geht noch weiter, denn der Junge ist ab dem zweiten Akt omnipräsent auf der...


Regiekonzept der Transformation ins Heute verfehlt die „Tinta“...

Ralf Siepmann

Simone Boccanegra Giuseppe Verdi Besuch am 19. März 2023 Premiere 28. Januar 2023 Aalto Musiktheater Essen Regiekonzept der Transformation ins Heute verfehlt die „Tinta“ des immer noch unterschätzten Werks Zwei Jahre nach La Traviata, der Krone in der Trias der Erfolgsopern in der mittleren Phase Giuseppe Verdis, bringt der Komponist mit Simone Boccanegra im März 1857 eine neue italienische Oper heraus. Nicht ganz unerwartet reagiert das...