Kolumnen zu folgendem Camilla Nylund

Wagners „Lohengrin“ an der Wiener Staatsoper: Eigenwillig in ...

Helmut Christian Mayer

Ein silbriges Flimmern und irisierende Pianissimi vernimmt man schon bei den ersten Takten von Richard Wagners „Lohengrin“ an der Wiener Staatsoper aus dem Graben. Denn das Vorspiel, das von Franz Liszt, dem Dirigenten der Uraufführung, die 1850 in Weimar stattfand, als „Art Zauberformel“ bezeichnet wurde, mit seinen vielfach geteilten, in hoher Lage überirdisch spielenden Geigen, enthüllt die geheimnisvolle Gralswelt. Und auch während des...


Arabella Musikalischer Hochgenuss im Osternest in Wien

Helmut Pitsch

Richard Strauss Arabella Wiener Staatsoper 16.4.2025 Arabella - Musikalischer Hochgenuss zum Osterfest in Wien Der Komponist Richard Strauss und Schriftsteller Hugo von Hoffmansthal gelten als geniales Künstlerpaar und schufen gemeinsam unvergessliche Opern, die bis heute zu den bedeutendsten Schöpfungen des Genres gelten. Arabella ist die letzte Oper dieser fruchtbaren Zusammenarbeit und die lyrische Komödie erzählt mit Ironie eine Familiengeschichte verarmter...


München – Dieser Holländer fliegt in fulminanter Besetzung

Helmut Pitsch

Richard Wagner Der fliegende Holländer Bayerische Staatsoper 28.3.2025 München – Dieser Holländer fliegt in fulminanter Besetzung Vielschichtig sind die Kostüme und Bühnenbilder von Johannes Leiacker der aus 2005 stammenden Inszenierung von Richard Wagners romantischer Oper Der Fliegende Holländer. Im ersten Akt erleben wir eine sehr traditionelle Küstenszene mit Klippen, Gewitterwolken und Blitzen. Fremdartig sind die Klappsessel und...


Die neue Walküre in Mailand - Sängerensemble triumphiert in äs...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Die Walküre Teatro alla Scala 23.2.2025 Die neue Walküre in Mailand Sängerensemble triumphiert in ästhetisch ruhigen Bildern Mit einer Stunde Verspätung startet „Die Walküre“ an der Mailänder Scala. Günther Groissböck, Hunding der Neuinszenierung, erreicht seine Hütte, den Handlungsort des ersten Aktes aufgrund eines Autounfalls erst verspätet. Sehr konventionell, wenig inspiriert ist das...


Christian Thielemann fasziniert als moderner Märchenerzähler i...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Die Frau ohne Schatten Neuinszenierung Semperoper Dresden 27.3.2024 Christian Thielemann fasziniert als moderner Märchenerzähler in Dresden Hugo von Hoffmannsthal und Richard Strauss sind als Künstlergespann in ihren gemeinsamen fünf Opern für die Musikwelt unsterblich geworden. Ihnen sind die diesjährigen Richard Strauss Festtage an der Semperoper Dresden gewidmet. Inspiriert von orientalischen Märchen nimmt die 1919 erstandene...


(Un)bewusst größte Lust- Thielemann verzaubert Tristan in Dre...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Tristan und Isolde Semperoper Dresden 25.1.2024 (Un)bewusst größte Lust- Thielemann verzaubert Tristan in Dresden Es war wieder sein Abend. Umstritten ist sein Ruf, geliebt sein Dirigat. Wenn Christian Thielemann und Richard Wagner im Spieplan auftaucht ist mit vollem Haus zu rechnen. So auch in Dresden, dazu noch eine Sängerriege vom Feinsten. Es war ein Abend der Sonderklasse, ein Opernerlebnis, das der Glückliche, der eine Karte ergatterte,...