Kolumnen zu folgendem Bryn Terfel

At home gala der Metropolitan Opera zu Hause bei den Stars

Helmut Pitsch

Es ist die grösste wirtschaftliche Herausforderung der Metropolitan Opera in ihrer Geschichte und es geht darum, die Zukunft dieser renommierten Institution zu sichern erläutert der langjährige Intendant Peter Gelb in seiner Einführung zu einer vierstündigen Operngala der aussergewöhnlichen Art in aussergewöhnlichen Zeiten. Die Corona Krise trifft die kulturellen Institutionen hart, besonders hart in Ländern ohne den staatlichen Subventionsbetrieb...


Covent Garden Boris Godunow Zar Bryn von Wales an die Wolga

Helmut Pitsch

Musorgskys erste und kürzere Fassung seiner Oper Boris Godunov zählt zu den grossen russischen Opern. Inhaltlich greift das Werk einen Teil russischer Geschichte auf, aber auch musikalisch findet die russische Melancholie und Volksseele Eingang in das Werk. Die Wiederaufnahme der 2016 von Richard Jones inszenierten Urfassung des Werkes am Opernhaus Royal Covent Garden wird dominiert von Bryn Terfel, der überzeugend in aller Körperfülle in die Rolle des...


Magisch und betörend ist die Wiederaufnahme von "Der fliegende...

Helmut Pitsch

Es stürmt und die Gischt ist nahezu fühlbar. Im Orchestergraben malt Asher Fisch romantische reale Bilder mit dem bayerischen Staatsorchester und lässt das Orchester vollmundig, frisch und in der Lautstärke sehr ausbalanciert spielen. Er gestaltet die märchenhafte Geschichte prosareich als Liebestragödie der beiden Kontrahenten Erik und Holländer und zeichnet Senta als in ihrer Welt verhaftete Tochter aus gutem Haus. Unverändert überzeugend und mit seinen Einfällen erfrischend ist diese...