Kolumnen zu folgendem Anna Netrebko

Scala di Milano: Staraufgebot muntert eine einfarbig statische...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Don Carlo Scala di Milano 13.12.2023 Staraufgebot muntert eine einfarbig statische Neuinszenierung von Don Carlo prächtig auf Ein Staraufgebot zieht derzeit viel Aufmerksamkeit und opernbegeistertes Opernpublikum aus nah und fern zur diesjährigen Saisoneröffnung der Mailänder Scala. Das Opernhaus ist eine schillernde Größe in der Klassik und berühmt als Spielstätte zahlreicher Uraufführungen bedeutender Opern. So auch...


Diese Manon darf nicht sterben - berührend verführt Anna Netr...

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Manon Lescaut Wiener Staatsoper 8.11.2023 Diese Manon darf nicht sterben - berührend verführt Anna Netrebko in Wien Modern, elegant aufpoliert ist die Shopping Mall in der sich munteres Treiben abspielt. Da wird auch mal am Boden gesessen und gelauscht oder auf einem Karton Karten vor den eleganten Geschäften gespielt. Es ist viel los in dieser Manon Lescaut, mitunter zu viel in der Inszenierung von Robert Carsen aus 2005 für die Wiener...


Großes Finale der 100. Festspiele Arena di Verona mit Starbese...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi La Traviata Festival Arena di Verona 9.September 2023 Großes Finale der 100. Festspiele Arena di Verona mit Starbesetzung Anna Netrebko singt und siegt in der Arena Es war Ihr Abend und das Publikum feierte sie für eine unvergessliche Darbietung. Anna Netrebko war d e r Star für eine krönende Abschlussvorstellung zur hundert Jahrfeier der beim breiten Publikum so beliebten Festspiele in der einmaligen Kulisse der römischen Arena von...


Netrebko und Co beim Ljubljana Festival: Ein umjubeltes Stimme...

Helmut Christian Mayer

Als dann als Zugabe noch das Trinklied „Brindisi“ aus „La Traviata“, von allen vieren gesungen, erklang, kannte die Begeisterung keine Grenzen mehr. Es wurde mitgeklatscht und es gab stehende Ovationen: Anna Netrebko faszinierte mit ihrem Gatten Yusif Eyvazov wieder einmal beim Ljubljana Festival im Cankar Center diesmal ausschließlich mit Giuseppe Verdi. Die Starsopranistin war aber auch in Topform: Sie beeindruckte mit einer unendlichen...


Wien: Verdis „Aida“ an der Staatsoper mit großem Starfaktor

Helmut Christian Mayer

Es war kein Wunder, dass alle vier Vorstellungen trotz höchster Kartenpreise restlos ausverkauft waren und dass bei jeder Aufführung trotzdem noch zahlreiche Opernfans in der Hoffnung kamen, vielleicht doch noch Karten zu ergattern. Es war wirklich kein Wunder, denn der Starfaktor war enorm, waren doch drei internationale, sängerische Weltstars angesagt: Anna Netrebko in der Titelpartie, Elina Garanca noch dazu bei ihrem Rollendebüt als Amneris sowie Jonas Kaufmann...


Ljubljana Festival: Das Sängerpaar Anna Netrebko und Yusif Eyv...

Helmut Christian Mayer

„Mild und leise, wie er lächelt…“: Da sang sie doch tatsächlich erstmalig überhaupt, wie sie selbst erzählte, Isoldes Liebestod aus Wagners „Tristan und Isolde“ auf Deutsch, in einer Sprache um die Anna Netrebko sonst eher einen Bogen macht. Zwar nicht immer ganz verständlich aber sängerisch wunderbar erklang das herrliche Finale aus der Liebesoper schlechthin. Aber auch sonst begeisterte die Diva assoluta beim Ljubljana...