Kolumnen zu folgendem Grosses Festspielhaus

Salzburg - Großaufgebot der Kräfte für russische monumentale C...

Helmut Pitsch

Modest Mussorgski Chowantschina Osterfestspiele Salzburg Premiere 12.4.2025 Salzburg - Großaufgebot der Kräfte für russische monumentale Choroper Die Vergangenheit in der Gegenwart - das ist meine Aufgabe prangt in großen Buchstaben projeziert auf den golden beleuchteten eisernen Vorhang der breiteb Bühne des großen Festspielhauses in Salzburg. Die diesjährige Opernpremiere der Salzburger Osterfestspiele ist der selten gespielten Oper...


Igor Levit, Adám Fischer und die Wiener Philharmoniker bei der...

Helmut Christian Mayer

Und wieder einmal platzte das Große Festspielhaus förmlich aus allen Nähten. Es wurden sogar zusätzlich noch seitlich auf der Bühne Stühle aufgestellt, so groß war das Publikumsinteresse bei diesem Konzert. Was ja kein Wunder war, denn es waren bei der Salzburger Mozartwoche wieder einmal große Künstlerpersönlichkeiten samt einem Spitzenorchester angesagt: Igor Levit, der derzeit zweifellos zu den ganz Großen der Pianistenzunft...


Elina Garanca besticht mit vokaler Spannkraft im Salzburger Fe...

Helmut Pitsch

Liederabend Elina Garanca Salzburger Festspiele 20.8.2024 Elina Garanca besticht mit vokaler Spannkraft im Salzburger Festspielhaus Über mehrere Jahre zählt Elina Garanca zu den besten Sängerinnen und ihre Beliebtheit ist schon bei der Begrüßung ihres Auftritts im großen Festspielhaus in Salzburg hörbar. In grüner ausladender Abendrobe unterstreicht sie ihre Grandezza bevor die ersten Töne erklingen. Ihr Programm an Liedern in...


Ein sinnlich spielerischer Don Giovanni in Salzburg mitreißend...

Helmut Pitsch

Wolfgang Amadeus Mozart Don Giovanni Salzburger Festspiele 6.8.2024 Ein sinnlich spielerischer Don Giovanni in Salzburg mitreißend in Szene gesetzt Bereits 2021 hat Romeo Castellucci seine Interpretation des Don Giovanni bei den Salzburger Festspielen vorgestellt. Nunmehr kehrt er deutlich überarbeitet zurück und kann das Publikum mit seiner in den Bildern ästhetischen und in seiner Konzeption surreal symbolistisch begeistern. Bevor noch die Ouvertüre...


Capriccio bei den Salzburger Festspielen Schöngesang in Reinhe...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Capriccio Salzburger Festspiele 31.7.2024 Capriccio bei den Salzburger Festspielen Schöngesang in Reinheit und Perfektion im Orchester Nach dem Tode Hugo von Hofmannsthals, seines Librettisten, mit dem Richard Strauss seine bedeutendsten Bühnenwerke erarbeitete, war der Opernkomponist stets auf der Suche nach einem neuen passenden literarischen Partner. Stefan Zweig, der den Text für die Schweigsame Frau schuf und auch Capriccio initiierte, war...


Salzburg: Wiener Philharmoniker unter Herbert Blomstedt - Farb...

Helmut Christian Mayer

Das muss ihm erst einmal einer nachmachen: Mittlerweile ist er bereits 97 Jahre alt und steht bzw. sitzt er in seiner beispiellosen Karriere immer noch am Orchesterpult. Herbert Blomstedt ist und bleibt eben eine Ausnahmeerscheinung unter den sogenannten Pultstars: Völlig uneitel ist er zudem, stets bescheiden und ausschließlich dem Werk dienend.  Der gebürtige US-Amerikaner, Sohn schwedischer Eltern hat auch dieses Jahr noch einiges vor, denn es sind noch mehrere...