
Allgemeine Informationen
- Titel der Produktion:Tannhäuser - Grand Théâtre de Genève (2025)
- Jahr der Kreation:21.09.2025
- Werk - Komponist:Tannhäuser - Richard Wagner
- Opernhaus aktualisiert:Grand Théâtre de Genève.
Beschreibung
Neuproduktion,
Koproduktion mit der Deutschen Oper Berlin.
Gemeinsam mit Bühnenbildner Henrik Ahr und Kostümbildnerin Barbara Drosihn erweckt Tatjana Gürbaca ihre Vision durch ein sich entwickelndes Szenografiekonzept zum Leben. Der Venusberg, ein mentaler Raum, eine Synthese der Erlebnisse des Tannhäuser, wird zu einer Bühnenmaschine von perfekter Kreisförmigkeit, die sich allmählich zur Wartburg hin öffnet. Ebenso werden die Kostüme allmählich vom Traumhaften zum Chaos und schließlich zur Reduktion wechseln. Mark Elder, der Dekan und große Lord unter den britischen Dirigenten, leitet eine Besetzung mit ausgewiesener Wagner-Abstammung. In der Titelrolle trifft Daniel Johansson (Parsifal am GTG 2023) auf die Elisabeth der jungen britischen Sopranistin Jennifer Davis und die Venus der Mezzosopranistin Victoria Karkacheva – eine brillante Charlotte im jüngsten Werther an der Mailänder Scala. Nach seiner jüngsten Posa (Don Carlos, 2023) kehrt der Bariton auf die Bühne des Grand Théâtre de Genève zurück Stéphane Degout wird Wolfram von Eschenbach, dem Dichterfreund und Rivalen von Tannhäuser, die Vornehmheit seines Gesangs und seines Spiels anbieten."
Weitere informationen finden sie auf der offiziellen Webseite des Theaters.
Spielplan
Sonntag, 21. September 2025, 17:00 Uhr
Dienstag, 23. September 2025, 18:00 Uhr
Freitag, 26. September 2025, 18:00 Uhr
Sonntag, 28. September 2025, 15:00 Uhr
Mittwoch, 01. Oktober 2025, 18:00 Uhr
Samstag, 04. Oktober 2025, 18:00 Uhr
Besetzung
Figuren im Stück
Dirigent
Tannhäuser
Tannhäuser
Elisabeth
Venus
Wolfram von Eschenbach
Landgraf Hermann
Walther von der Vogelweide
Biterolf
Heinrich der Schreiber
Reinmar von Zweter
Ein junger Hirt
Kommentare