
Allgemeine Informationen
- Titel der Produktion:Cendrillon (Viardot) - Angers Nantes Opéra (2026)
- Jahr der Kreation:22.11.2025
- Werk - Komponist:Cendrillon (Viardot) - Pauline Viardot
- Opernhaus aktualisiert:Angers Nantes Opéra
Beschreibung
In Angers am 30. und 31. Januar und in Nantes im März. Zuvor aufgeführt in Rennes vom 27. Dezember 2025 bis 3. Januar 2026.
Pauline Viardot war eine der berühmtesten Sängerinnen ihrer Zeit, aber auch eine Komponistin von heute anerkanntem Talent. Drei Jahre nach L'Élixir d'Amore enthüllt David Lescot das verschmitzte und berührende Aschenputtel, vertont von dieser großartigen Musikerin am Ende ihres Lebens.
Es handelt sich um eine „Salonoper“, konzipiert für private Aufführungen – die Uraufführung fand 1904 in Pauline Viardots eigenem Haus statt, als sie über 80 Jahre alt war. Das Libretto, getreu Charles Perraults Erzählung, ist voller Fantasie, und die Musik verbindet mit ihrem offenen und melodischen Stil einige Reminiszenzen an das goldene Zeitalter der Romantik und erinnert nebenbei daran, dass die Sängerin und Komponistin in ihrer Jugend Franz Liszt, Hector Berlioz und Frédéric Chopin. Um dieses bezaubernde Werk wieder zum Leben zu erwecken, hat die Ko(opéra)tive klugerweise beschlossen, die Instrumentierung mit dem Komponisten Jérémie Arcache zu erweitern und die Inszenierung dem schelmischen David Lescot anzuvertrauen, während die Pianistin Bianca Chillemi die Show von der Bühne aus leitet.
Weitere informationen finden sie auf der offiziellen Webseite der Opernhaus.
Spielplan
Freitag, 30. Januar 2026, 14:30 Uhr
Freitag, 30. Januar 2026, 20:00 Uhr
Samstag, 31. Januar 2026, 18:00 Uhr
Dienstag, 03. März 2026, 20:00 Uhr
Mittwoch, 04. März 2026, 15:30 Uhr
Mittwoch, 04. März 2026, 20:00 Uhr
Donnerstag, 05. März 2026, 14:30 Uhr
Donnerstag, 05. März 2026, 20:00 Uhr
Freitag, 06. März 2026, 14:30 Uhr
Freitag, 06. März 2026, 20:00 Uhr
Besetzung
Tsanta Ratia
Figuren im Stück
Regisseur
Dirigent
Le Baron de Pictordu
Marie (Cendrillon)
Armelinde
Maguelonne
La Fée
Le Prince Charmant
Le Comte Barigoule
Le Comte Barigoule
Kommentare