Kolumnen zu folgendem Lohengrin

Klein aber fein - Meiningen überzeugt mit famosen Lohengrin

Helmut Pitsch

Richard Wagner Lohengrin Staatstheater Meiningen 30.3.2024 Klein aber fein - Meiningen überzeugt mit famosen Lohengrin Meiningen ist der Entstehungsort der modernen Aufführungspraxis im Theaterbetrieb. Herzog Georg II engagierte sich persönlich als Intendant und Erneuerer einer werktreuen Inszenierung. Ab 1870 feierte sein Hoftheater große Erfolge auf Tourneen durch ganz Europa und verbreitete dessen neue künstlerischen Prinzipien. Auch Richard Wagner...


Wagners „Lohengrin“ in Wien: Sängerfest in Lederhosen und Dirndln

Helmut Christian Mayer

  Es ist die letzte Aufführungsserie von Andreas Homokis Interpretation von Richard Wagners „Lohengrin“ an der Wiener Staatsoper. Diese Inszenierung hat das Publikum eigentlich nie so richtig begeistert, denn in seiner Deutung aus 2014 hat er die märchenhafte, romantische Geschichte vom Schwanenritter kurzerhand vom flachen Brabant in ein ländliches Bergdorf des 19. Jahrhunderts,irgendwo in Bayern platziert. In einem hässlichen Holzkasten, er soll...


Ein neuer Lohengrin zwischen traditioneller Essenz und der ung...

Helmut Pitsch

 Richard Wagner Lohengrin Bayerische Staatsoper 7.12.2022 Ein neuer Lohengrin zwischen traditioneller Essenz und der ungeklärten Frage des Menschseins in München „Fragt nicht, wer ich bin“ verlangt der strahlende Held Lohengrin bei seinem Auftritt und mit seiner Geschichte entstehen viele Fragen in der aktuellen Neuinszenierung von Richard Wagners gleichnamiger romantischen Oper durch den Ungarn Kornel Mundruczo. Weg von eingefahrenen Klischees aber auch...


Guter Start in die neue Saison mit Lohengrin in Lübeck

Helmut Pitsch

LÜBECK: LOHENGRIN - Premiere am 4. September 2022 Guter Start in die neue Saison Vom Regisseur Anthony Pilavachi ist man in der Hansestadt Lübeck, an dem Theater, wo Thomas Mann seinen Wagner kennenlernte, immer Gutes gewohnt. Von 2007-09 inszenierte er hier einen „Ring des Nibelungen“ der sich international sehen lassen konnte, trotz einiger Ungereimtheiten, wie der Tatsache, dass Erda mit der kleinen Brünnhilde schon im „Rheingold“ auftritt...


Christian Thielemann bringt Bayreuth zurück, wo es musikalisch...

Helmut Pitsch

BAYREUTH/Festspiele: LOHENGRIN - WA am 4. August 2022 Christian Thielemann bringt Bayreuth zurück, wo es musikalisch hingehört! Gestern Abend war es nun so weit. Nach bisher recht durchwachsenen orchestralen Leistungen des auch noch mit zu wenigen Proben eingesprungenen Bayreuth-Debutanten Cornelius Meister im ebenfalls neuen, etwas aus dem Ruder laufenden „Ring des Nibelungen“, aber auch nach dem zu zögerlichen Debut von Markus Poschner am Premierenabend...


Wagners Romantische Oper Lohengrin in werktreuer Interpretatio...

Helmut Pitsch

MEININGEN/Staatstheater: „LOHENGRIN” - Premiere am 22. April 2022 Wagners Romantische Oper in werktreuer Interpretation Vor mittlerweile 21 Jahren inszenierte Christine Mielitz am Staatstheater Meiningen, das damals noch anders hieß, in Bühnenbildern des berühmten Wiener Bildhauers Alfred Hrdlicka Richard Wagners Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“. Das war eine weithin beachtete Produktion, vor allem wegen Hrdlickas Bühnenbildern sowie...