Top column

Filtern

Alle Artikel

„Christmas in Vienna“ wartete auch heuer wieder im Konzerthaus...

Helmut Christian Mayer

„Stille Nacht, heilige Nacht“: Und wie immer erklang auch diesmal das berühmteste Weihnachtslied der Welt traditionellerweise als Zugabe. Stimmungsvoll gesungen wurde es von allen Solisten und Chören in verschiedenen Sprachen, sanft untermalt vom Orchester. Im mit reichem Blumenschmuck, einigen Christbäumen, vielen leuchtenden Sternen und unzähligen Kerzen dekorierten sowie geschmackvoll bestrahlten, vollen Wiener Konzerthaus wartete auch dieses Jahr...


Flash Back in italienischer Romantik

Achim Dombrowski

Deutsche Oper Berlin Anna Bolena Gaetano Donizetti Premiere am 15.Dezember 2023 In der italienischen Romantik hat sich insbesondere Donizetti für eine dramatische Weiterentwicklung der Oper eingesetzt. Die Ereignisse um die zweite Frau Heinrich VIII., Anna Boleyn, beinhalten dafür beim ersten Hinsehen gerade die richtige Mischung aus Sex, Crime und Tod. Die Oper – obwohl schon Nummer 35 in laufender Zählung -  steht in Donizettis Werk...


Klagenfurt: „Fledermaus“ von Johann Strauß - Spritzig funkelnd...

Helmut Christian Mayer

Schon während der Ouvertüre hebt sich etwas der Vorgang und lässt einen Blick auf schwungvoll tanzende Frauen- und Männerbeine zu. Und dann, wenn er sich komplett öffnet, geht es gleich rund. Denn bei der Inszenierung seiner bereits in Bonn gezeigten „Die Fledermaus“ von Johann Strauß gibt Aron Stiehl am Stadttheater Klagenfurt von Anfang an ordentlich Gas. Da sprudeln die Ideen und Gags scheinbar unerschöpflich aus ihm nur so heraus. In...


Unfair Ladies: Fragwürdige Regie rückt die Protagonistinnen in...

Ralf Siepmann

Macbeth Giuseppe Verdi Besuch am 10. Dezember 2023 Premiere Theater Bremen Unfair Ladies: Fragwürdige Regie rückt die Protagonistinnen in das Zentrum der Tragödie Die auffällige Vorliebe von Opernregisseuren für Macbeth, die erste von drei Vertonungen eines Stoffs von William Shakespeare durch Giuseppe Verdi, steht in einem eigentümlichen Verhältnis zu der Reserviertheit, mit der das Publikum auf die Fassung der Florentiner Uraufführung...


Aus Freude am Musizieren ein stolzes Spendenergebnis in München

Helmut Pitsch

Adventsbenefizkonzert Cuvillies Theater München 6.12.2023 Aus Freude am Musizieren ein stolzes Spendenergebnis in München  Winterlich erstrahlt die Münchner Residenz in einem weissen Überzug, vom nahegelegenen Adventsmarkt schwingen erste weihnachtliche Klänge. Drinnen im barocken Juwel des Cuvilliestheaters findet unter der Führung von BMW in Zusammenarbeit mit der bayerischen Staatsoper das alljährliche feierliche Advent-Benefizkonzert...


Strauss „Elektra“ in Wien: Spannendes Psychodrama von archaisc...

Helmut Christian Mayer

Es ist sehr erfreulich, dass die musikalische Leitung von Richard Strauss „Elektra“ an der Wiener Staatsoper wieder Alexander Soddy anvertraut wurde, der zuletzt mit Verdis „Otello“ hier am Haus reüssierte und demnächst Humperdincks „Hänsel und Gretel“ dirigieren wird. Der gebürtige Brite, der seine ersten musikalischen Sporen am Stadttheater Klagenfurt verdiente und später GMD in Mannheim wurde, dirigiert das komplexe Werk...


Die Redakteure von Opera Online