Top column

Filtern

Alle Artikel

Das Bayerische Staatsballett begeistert mit tänzerisch anspruc...

Helmut Pitsch

Triple Bill Ballettabend Bayerisches Staatsballett Nationaltheater München  5.6.2024 Das Bayerische Staatsballett begeistert mit tänzerisch anspruchsvollen bildgewaltigem Dreiteiler. Tituliert nach den drei Choreografen dokumentiert dieser neu gestaltete Ballettabend die Qualität und Vielseitigkeit der Compagnie. Weltflucht wird im Programmheft als verbindendes Element angeführt, Drogensucht, apokalyptische Endzeitstimmung und hypnotische Mechanik treffen...


München: Tosca - Ein originelle Regieidee, die überfrachtet ni...

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Tosca Bayerische Staatsoper 6.6.2024 München: Tosca - Ein originelle Regieidee, die überfrachtet nicht zündet und auch Puccini nicht retten kann. Nach einer nicht überzeugenden Inszenierung von Luc Bondy von Giacomo Puccinis Publikumsliebling Tosca waren die Hoffnungen des Münchner Publikums groß. Doch die Neugestaltung des spannenden Dramas um Macht und Machtmissbrauch, politische Willkür und Liebe kann diese nicht...


Neapel- Francesco Piemontesi Ein versierter technisch brillian...

Helmut Pitsch

Francesco Piemontesi Festival Pianistico 2024 Teatro San Carlo Neapel 31.5.2024 Neapel- Francesco Piemontesi Ein versierter technisch brillianter Erzähler am Klavier Alljährlich ladet das napolitanische Opernhaus Teatro San Carlo führende Pianisten zu seinem Festival Pianistico ein. Unter den Geladenen sitzt dieses Jahr auch der Schweizer Pianist Francesco Piemontesi auf der Bühne des architektonischen Juwels aus dem 19. Jahrhundert. In der prachtvollen...


Cineastische Epik bei Bartok und Poulenc in Neapel

Helmut Pitsch

Bela Bartok Il Castello di Barbablu / Francis Poulenc La Voce umana Teatro San Carlo Neapel 30.5.2024 Cineastische Epik bei Bartok und Poulenc in Neapel In einer Koproduktionen mit der Pariser Oper und dem königlichen Opernhaus in Madrid zeigt das Teatro San Carlo nun eine packende mitunter verstörende Neueinstudierung von Bela Bartoks einziger Oper König Blaubarts Schloss im unmittelbaren Doppelpack mit Francis Poulencs Einakter La Voix humaine. Die...


Rom - Hohe musikalische Qualität in traditionellem Glanz im ne...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Otello Teatro dell‘Opera di Roma 1.6.2024 Premiere Hohe musikalische Qualität in traditionellem Glanz - der neue Otello in Rom Wasser und Feuer sind für Allex Aguilera, dem Regisseur der Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Spätwerk Otello am Opernhaus der italienischen Hauptstadt, die tragenden Elemente. Das Unwetter zu Beginn symbolisiert Wasser sowie die Kraft und Macht des Titelhelden. Aber auch dessen Verletzlichkeit, wenn er seine Geliebte...


Staatsoper Hannover: Sechs Sprachen der Sprachlosigkeit

Achim Dombrowski

Staatsoper Hannover Messa da Requiem (Giuseppe Verdi) Szenische Aufführung Premiere am 31. Mai 2024 Die Totenmesse Giuseppe Verdis hat noch lange nicht den Reiz für szenische Umsetzungen in der Oper oder im Ballett verloren. In Hannover stellt sich ein Team um die Regisseurin Elisabeth Stöppler mit Katja Haß für die Bühne, Gesine Völlm für die Kostüme sowie Elana Siberski für die Lichtregie dieser Aufgabe. In einem...


Die Redakteure von Opera Online